Caput medusae Ergebnisse

Suchen

Caput medusae

Caput medusae Logo #42000 Ein Caput medusae (lat.: Kopf der Medusa) ist ein klinisches Zeichen, das sich in Form von sichtbarer Ausdehnung geschlängelter Venen (Venae paraumbilicales) im Bereich des Bauchnabels infolge einer Blutstauung durch eine portale Hypertension zeigt. == Ursache == Durch eine pathologisch bedingte Stauung im Pfortaderkreislauf der Leber (meistens d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Caput_medusae

Caput medusae

Caput medusae Logo #42743nach Medusa, der mit Schlangen am Kopf behaarten Figur aus der altgriechischen Mythologie von lateinisch: caput - Kopf Synonym: Medusenhaupt (Definition) Das Caput medusae ist eine Komplikation der portalen Hypertension. Durch Umgehung der Leberstrombahn über die im Bereich der Hautvenen der Nabelregion (Ven...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Caput_medusae

Caput medusae

Caput medusae Logo #42049Bei Leberzirrhose mit portaler Hypertension weiten sich die vorhandenen portocavalen Kollateralkreisläufe aus. Ein möglicher Weg verläuft über die Venen der Bauchdecken, die sternförmig um den Nabel herum liegen. Die Ausweitung der Venen in diesem Umgehungs- kreislauf werden nach ihrem Aussehen als ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=436
Keine exakte Übereinkunft gefunden.